Im Auftrag von Gemeinden und Ämtern haben wir für unterschiedliche kommunale Nichtwohngebäude energetische Sanierungskonzepte entwickelt. Eine Auswahl finden Sie hier.
Energetischer Sanierungsfahrplan Rathaus Ratzeburg
Die Stadt Ratzeburg beauftragte uns Mitte 2019 mit der Untersuchung einer Energiebilanzierung des denkmalgeschützten Rathauses unter dem besonderen Aspekt der energetischen Gebäudesanierung. Das Thema sommerlicher Wärmeschutz und Maßnahmen gegen die Überhitzung war ein Schwerpunkt der Untersuchung.
Energetischer Sanierungsfahrplan kommunale Liegenschaften Stadt Heide
Für die Stadt Heide werden derzeit drei Liegenschaften untersucht, um einen energetischen Sanierungsfahrplan zu erstellen.
Energetisches Sanierungskonzept Arnesbokenhalle, Ahrensbök
Für die Arnesbokenhalle der Gemeinde Ahrensbök wurde eine Energieberatung für ein energetisches Sanierungskonzept durchgeführt. Gefördert wurde diese Beratung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen des Programmes "Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen".
Energetische Sanierung Lawerenz-Halle, Hartenholm
Die Gemeinde Hartenholm hat uns beauftragt für die gemeindeeigene Lawerenz-Halle eine Energieberatung für ein energetisches Sanierungskonzept durchzuführen. Diese Beratung wurde gefördert durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz: BAFA) im Rahmen des Programmes "Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen".